Ein erholsamer Schlaf ist für die Gesundheit unverzichtbar. Oft reicht eine herkömmliche Matratze nicht aus, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Hier kommen Matratzentopper ins Spiel, die den Liegekomfort verbessern und die Matratze schonen können.
Warum einen Matratzentopper verwenden?
Ein Matratzentopper ist eine zusätzliche Auflage, die auf die Matratze gelegt wird. Er kann das Liegegefühl anpassen, für bessere Druckentlastung sorgen und die Lebensdauer der Matratze verlängern. Besonders bei Rückenschmerzen oder Verspannungen kann ein Topper helfen, die Schlafqualität zu erhöhen.
Wodurch unterscheiden sich Matratzentopper von Matratzenschonern?
Matratzentopper dienen hauptsächlich dazu, den Komfort und die Unterstützung einer Matratze zu verbessern, Matratzenschoner hingegen, schützen die Matratze vor Abnutzung, Staub und Verschmutzungen. Ein Matratzenschoner ist eine Matratzenauflage, die direkt auf der Matratze liegt und in der Regel dünn ist. Sie bietet also keine zusätzliche Polsterung. Ein Matratzentopper und ein Matratzenschoner können gut zusammen verwendet werden: Der Topper verbessert den Liegekomfort, während der Schoner die darunter liegende Matratze und den Topper selbst vor Verunreinigungen schützt.
Arten von Matratzentoppern
Auch wenn im Folgenden bestimmte Größen angegeben sind, gibt es die Matratzentopper in allen gängigen Größen, wie 90×200 cm, 140×200 cm, 180×200 cm u.v.m.. Klicken Sie auf ein Produkt, um anschließend die richtige Größe auszuwählen.
Kaltschaum
Ein Topper aus Kaltschaum ist ideal für Personen, die eine mittlere Festigkeit bevorzugen. Er bietet gute Unterstützung und Atmungsaktivität.
Viscoschaum
Ein Memory Foam Topper aus Viscoschaum sorgt für optimale Druckentlastung. Er passt sich durch Körperwärme an die Konturen an.
Gelschaum
Ein Gelschaum Matratzentopper bietet ein angenehmes Liegegefühl und ist besonders anpassungsfähig. Er kombiniert die Vorteile von Kaltschaum und Viscoschaum.
Latex
Latex Topper sind für diejenigen geeignet, die ein festeres Liegegefühl bevorzugen. Er ist elastisch und langlebig.
Wasserdichte Matratzentopper
Eine wasserdichter Oberfläche über der Matratze schützt diese vor Feuchtigkeit und Verschmutzungen. Das ist besonders nützlich, um die Lebensdauer der Matratze zu verlängern und eine hygienische Schlafumgebung zu gewährleisten. Dies lässt sich erreichen, indem man einen Matratzentopper mit einem wasserdichten Matratzenschoner kombiniert.
Härtegrad und Liegegefühl
Auch Härtegrad spielt eine Rolle bei der Auswahl des richtigen Toppers. Ob weich oder fest, hängt von persönlichen Vorlieben und körperlichen Anforderungen ab. Ein weicher Topper kann eine zu harte Matratze ausgleichen, während ein harter Topper einer weichen Matratze zusätzliche Unterstützung bietet.
Größen und Maße
Matratzentopper sind in verschiedenen Größen erhältlich:
- 90×200 cm und 90 x 200 cm: Für Einzelbetten.
- 140×200 cm: Für breitere Einzelbetten oder schmale Doppelbetten.
- 160×200 cm und 180×200 cm: Für Doppelbetten.
- 80×200 cm, 100×200 cm, 120×200 cm: Weitere Größen für spezielle Bettmaße.
Vorteile von Matratzentoppern
Orthopädische Matratzentopper
Orthopädische Topper können bei Rückenschmerzen helfen, indem sie die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position unterstützen. Ein ergonomischer Matratzentopper aus Memory Foam oder Viscoschaum kann die Druckpunkte entlasten und für einen erholsamen Schlaf sorgen.
Besondere Matratzentopper für spezifische Bedürfnisse
Für diejenigen, die ein Boxspringbett besitzen, gibt es spezielle zertifizierte Matratzentopper für Boxspringbetten, die auf diese Betten abgestimmt sind. Diese Topper sind oft dicker und bieten ein luxuriöses Liegegefühl.
Druckentlastung und Schlafkomfort
Ein guter Topper bietet Druckentlastung und erhöht den Schlafkomfort. Materialien wie Gelschaum oder Memory Foam passen sich dem Körper an und verteilen das Gewicht gleichmäßig, was Verspannungen vorbeugt.
Pflege und Hygiene
Viele Topper haben einen abnehmbaren und waschbaren Bezug. Ein waschbarer Bezug ist für die Hygiene wichtig, besonders wenn man allergisch auf Hausstaubmilben reagiert. Es ist ratsam, den Topper regelmäßig zu reinigen, um eine hygienische Schlafumgebung zu gewährleisten.
Wann ist ein Matratzentopper sinnvoll?
Wenn die Matratze noch in gutem Zustand ist, aber der Komfort nicht mehr ausreicht, kann ein Topper die Lösung sein. Statt eine neue Matratze zu kaufen, kann ein Topper das Liegegefühl verbessern und zu einem besseren Schlaf beitragen.
Fazit
Ein Matratzentopper ist eine gute Möglichkeit, den Komfort der Matratze zu erhöhen und an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Ob weich oder fest, mit Gelschaum oder Kaltschaum, es gibt für jeden den passenden Topper. Durch den Online-Kauf kann man bequem von zu Hause aus den Topper finden, der am besten zu einem passt.
Bild von Freepik