Startseite » Gesund leben

Blutdruck messen mit dem richtigen Gerät

Ein gesunder Blutdruck ist grundlegend für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Da Bluthochdruck oft unbemerkt bleibt, ist die regelmäßige Kontrolle zu Hause ein wichtiger Schritt zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch welches Gerät ist das richtige, und wie misst man korrekt? In dieser Kaufberatung erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Blutdruckmessung zu Hause.

Bedeutung des Blutdrucks 

Der Blutdruck ist ein entscheidender Indikator für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Er zeigt an, mit welchem Druck das Blut durch die Blutgefäße fließt. Da der Blutdruck schwankt und im Tagesverlauf ansteigen oder abfallen kann, ist eine regelmäßige Kontrolle wichtig. Morgens und abends sollte der Blutdruck gemessen werden, um verlässliche Blutdruckwerte zu erhalten.

Ein dauerhaft erhöhter systolischer oder diastolischer Blutdruck kann die Gefäße schädigen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Mit einem Blutdruckmessgerät können Sie Ihren eigenen Blutdruck zu Hause messen. Achten Sie darauf, dass sich die Manschette auf Herzhöhe befindet, um genaue Messwerte zu erhalten. 

Die Selbstmessung ermöglicht es Ihnen, Ihre Werte zu überwachen und eventuelle Schwankungen zu erkennen. Notieren Sie die Messwerte, um einen Verlauf zu dokumentieren. Bei auffälligen Veränderungen sollten Sie einen Arztbesuch in Betracht ziehen, um die Ursachen ärztlich abklären zu lassen.

Die regelmäßige Kontrolle hilft dabei, frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. So können Sie aktiv zu Ihrer Gesundheit beitragen und möglichen Komplikationen vorbeugen.

Wie wird der Blutdruck gemessen?

Der Blutdruck gibt an, mit welchem Druck das Blut durch die Arterien fließt. Gemessen wird er in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) und besteht aus zwei Werten:

Systolischer Blutdruck: Dieser Wert entsteht, wenn das Herz Blut in die Arterien pumpt und den höchsten Druck erzeugt.
Diastolischer Blutdruck: Dieser Wert wird gemessen, wenn das Herz sich zwischen den Schlägen entspannt und der Druck in den Arterien am niedrigsten ist.

Wann spricht man von Bluthochdruck (Hypertonie)?

Von Bluthochdruck oder Hypertonie spricht man, wenn die Blutdruckwerte dauerhaft über 140/90 mmHg liegen. Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck kann das Risiko für Schlaganfälle, Herzinfarkte und andere ernsthafte Erkrankungen erhöhen.

Welche Geräte eignen sich für eine Messung zu Hause?

Für die Blutdruckmessung zu Hause stehen hauptsächlich zwei Gerätetypen zur Verfügung: Oberarm-Blutdruckmessgeräte und Handgelenk-Blutdruckmessgeräte.

Oberarm-Blutdruckmessgeräte

Diese Geräte messen am Oberarm und gelten als besonders genau. Sie sind ideal für Menschen, die regelmäßige und zuverlässige Messungen benötigen.

AngebotEmpfehlung
boso medicus X – Bestes Oberarm-Blutdruckmessgerät Stiftung Warentest 5/2016, 11/2018 und 9/2020 mit Einknopfbedienung, großem Display und Arrhythmie-Erkennung – Mit Standard-Manschette (22-32cm)*
Das boso medicus X Oberarm-Blutdruckmessgerät ist mit einer Einknopfbedienung ausgestattet, was die Handhabung besonders einfach macht. Das große Display mit 3-Werte-Anzeige sorgt für eine gute Lesbarkeit der Messwerte, was für ältere Menschen von Vorteil sein kann. Die intelligente Aufpumpautomatik ermöglicht eine Messung ohne Nachpumpen, was den Komfort erhöht. Zusätzlich bietet das Gerät eine Arrhythmie-Erkennung, wodurch Unregelmäßigkeiten im Herzrhythmus frühzeitig erkannt werden können. Der Speicher für 30 Messwerte unterstützt die Verfolgung des Blutdruckverlaufs über 14 Tage. Die Standardmanschette kann bei Bedarf gegen eine XL-Manschette ausgetauscht werden.
Empfehlung
Beurer BM 27 Oberarm-Blutdruckmessgerät mit Manschettensitzkontrolle, klinisch validiert, für Oberarmumfänge von 22-42 cm, Risikoindikator, Arrhythmie-Erkennung, Meldung bei Anwendungsfehlern*
Das Beurer BM 27 Oberarm-Blutdruckmessgerät bietet eine benutzerfreundliche Lösung für Senioren, um ihren Blutdruck zuverlässig zu überwachen. Mit 4 Benutzerspeichern können bis zu 30 Messwerte je Person gespeichert werden, was den Vergleich im Zeitverlauf erleichtert. Die Universal-Manschette passt sich Oberarmumfängen von 22 bis 42 cm an, ideal für eine Vielzahl von Körpergrößen. Die Manschettensitzkontrolle sorgt für korrekten Sitz und zuverlässige Messwerte. Das Gerät erkennt automatisch Herzrhythmusstörungen und warnt den Nutzer, was besonders für Senioren von Bedeutung ist. Die farbige Skala erleichtert die Einordnung der Blutdruckwerte.
AngebotEmpfehlung
Vimmk Blutdruckmessgerät Oberarm Digital Messgerät Bluthochdruck LED Display, Arrhythmie-Erkennung & Pulsmessung, 2×120 Speicher, Manschette 22-40cm*
Das Vimmk Blutdruckmessgerät bietet eine zuverlässige Blutdrucküberwachung mit zertifizierter Technologie. Durch die fortschrittliche Messtechnologie werden präzise Messwerte sowie Arrhythmien und Pulse erkannt. Das große LED-Display mit Hintergrundbeleuchtung erleichtert das Ablesen, auch bei schlechten Lichtverhältnissen, was besonders für Menschen im fortgeschrittenen Alter ansprechend ist. Die verstellbare Manschette sorgt für Komfort und präzise Daten. Mit der Möglichkeit, 240 Messwerte zu speichern und die Funktion zur Überprüfung unregelmäßiger Herzschläge, unterstützt es eine kontinuierliche Gesundheitsüberwachung.
AngebotEmpfehlung
Blutdruckmessgerät (Blood pressure monitor) AILE: Oberarm-Blutdruckmessgerät für den Heimgebrauch,blutdruck messgerät große manschette(Verstellbare 22-42cm) Automatisches Oberarm-Blutdruckmessgerät*
Das AILE Oberarm-Blutdruckmessgerät bietet Best Agern eine benutzerfreundliche Möglichkeit zur Überwachung ihrer Gesundheit zu Hause. Die verstellbare Manschette (22-42 cm) passt sich verschiedenen Armgrößen an und sorgt für bequemen Sitz. Der große LCD-Bildschirm ermöglicht eine einfache Ablesung der Ergebnisse in nur 30 Sekunden. Mit der Fähigkeit, Messwerte für zwei Personen zu speichern, fördert es die gemeinsame Nutzung. Der Betrieb über USB oder Batterien bietet Flexibilität und Mobilität, ideal für den täglichen Gebrauch. Das Gerät ist leicht zu reinigen und verfügt über einen starken Klettverschluss für sicheren Halt.
AngebotEmpfehlung
Sanitas SBM 21 Oberarm-Blutdruckmessgerät, vollautomatische Blutdruck- und Pulsmessung am Oberarm mit Arrhythmie-Erkennung*
Das Sanitas SBM 21 Oberarm-Blutdruckmessgerät bietet eine einfache Handhabung für ältere Menschen durch das gut lesbare Display und die intuitive Bedienung. Die farbige Skala und Durchschnittswertberechnung erleichtern das Verständnis der Messergebnisse. Mit der Arrhythmie-Erkennung bietet das Gerät zusätzliche Sicherheit, indem es auf eventuelle Herzrhythmusstörungen hinweist. Die automatische Druckvorwahl und Luftablassfunktion minimieren Bedienfehler, während die Speicherfunktion den Verlauf der Blutdruckwerte dokumentiert. Die mitgelieferte Aufbewahrungstasche ermöglicht eine bequeme Nutzung zu Hause und unterwegs. Das Gerät passt sich an Oberarmumfänge von 22 bis 36 cm an.

Handgelenk-Blutdruckmessgeräte

Diese Geräte sind kompakter und einfacher zu handhaben, können jedoch bei falscher Anwendung ungenau sein.

AngebotEmpfehlung
OMRON RS4 Automatisches Handgelenk-Blutdruckmessgerät, Testsieger Stiftung Warentest 11/2023, klinisch validiert, mit Speicher, Positionierungssensor für genaue Messung, Manschettensitzkontrolle*
Das OMRON RS4 Handgelenk-Blutdruckmessgerät überzeugt durch seine Benutzerfreundlichkeit und hohe Messgenauigkeit, was es besonders für Menschen im fortgeschrittenen Alter geeignet macht. Die Manschettensitzkontrolle und der Positionierungssensor sorgen für eine korrekte Anwendung und präzise Werte, was für ein sicheres Gefühl beim Messen sorgt. Als von Kardiologen häufig empfohlene Marke bietet dieses Gerät eine komfortable Alternative zu Oberarmmanschetten. Dank der kompakten Größe und der mitgelieferten Aufbewahrungsbox ist es ideal für den Einsatz zu Hause oder unterwegs. Im Lieferumfang sind Batterien und eine Gebrauchsanweisung enthalten.
AngebotEmpfehlung
boso medistar+ – Handgelenk Blutdruckmessgerät mit Speicher für 90 Messungen, extra großem Display und Arrhythmie-Erkennung – Inkl. Handgelenkmanschette (13,5-21,5 cm)*
Das boso medistar+ Handgelenk-Blutdruckmessgerät bietet mit seinem Speicher für 90 Messungen eine zuverlässige Überwachung des Blutdrucks über längere Zeiträume. Das extra große Display erleichtert das Ablesen der Werte, was insbesondere bei nachlassender Sehkraft von Vorteil ist. Die hohe Messgenauigkeit und die Arrhythmie-Erkennung bieten zusätzliche Sicherheit für die Herzgesundheit. Die Handgelenkmanschette ist flexibel für Umfänge von 13,5 bis 21,5 cm geeignet, was eine bequeme Nutzung ermöglicht. Das elegante Design und die einfache Handhabung machen das Gerät zu einem praktischen Begleiter im Alltag.
AngebotEmpfehlung
Sanitas SBC 15 Handgelenk-Blutdruckmessgerät, vollautomatische Blutdruck und Pulsmessung, Warnfunktion bei möglichen Herzrhythmusstörungen*
Das Sanitas SBC 15 Handgelenk-Blutdruckmessgerät bietet eine vollautomatische Messung von Blutdruck und Puls, was die Nutzung besonders unkompliziert macht. Mit der Warnfunktion bei Herzrhythmusstörungen können Menschen im fortgeschrittenen Alter potenzielle Gesundheitsrisiken frühzeitig erkennen. Die Durchschnittsberechnung der letzten 7 Tage ermöglicht eine einfache Überwachung der Blutdruckentwicklung. Zwei Speicherplätze für je 60 Messwerte unterstützen eine langfristige Dokumentation, was hilfreich für Arztbesuche sein kann. Die Handhabung am Handgelenk ist praktisch, obwohl bei bestimmten gesundheitlichen Bedingungen die Messgenauigkeit möglicherweise eingeschränkt sein kann.
AngebotEmpfehlung
Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgerät (vollautomatische Blutdruck und Pulsmessung, Warnfunktion bei möglichen Herzrhythmusstörungen)*
Das Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgerät bietet eine bequeme Möglichkeit zur Blutdruck- und Pulsmessung direkt am Handgelenk, was besonders für Senioren von Vorteil sein kann, da es einfach zu handhaben ist. Die farbliche Einordnung der Messwerte ermöglicht eine schnelle Einschätzung der Blutdrucklage. Ein übersichtliches LCD-Display und Warnfunktionen bei Herzrhythmusstörungen fördern die Benutzerfreundlichkeit. Die Speichermöglichkeit für 60 Messungen für zwei Benutzer und die Anzeige von Durchschnittswerten unterstützen eine kontinuierliche Gesundheitsüberwachung. Mit einem Gewicht von nur 100 g und einer kompakten Aufbewahrungsbox ist es einfach transportierbar.
AngebotEmpfehlung
medisana BW 315 Blutdruckmessgerät für das Handgelenk, Präzise Blutdruck und Pulsmessung, Speicherfunktion für 2 Benutzer, Ampel-Skala, Arrhythmie Erkennung, Inkl. praktische Aufbewahrungsbox*
Das Medisana BW 315 Blutdruckmessgerät bietet präzise Messungen von Blutdruck und Puls direkt am Handgelenk und ist speziell für Menschen im fortgeschrittenen Alter konzipiert. Die Ampel-Farbskala ermöglicht eine einfache Einstufung der Ergebnisse, was die Selbstkontrolle erleichtert. Die Funktion zur Erkennung unregelmäßiger Herzschläge kann auf eventuelle Pulsarrhythmien hinweisen, was eine ärztliche Abklärung erleichtert. Mit der Speicherfunktion können zwei Benutzer jeweils 120 Messergebnisse speichern, was die Überwachung über einen längeren Zeitraum unterstützt. Dank seiner kompakten Größe und der mitgelieferten Aufbewahrungsbox ist es ideal für unterwegs geeignet.

Digitale Blutdruckmessgeräte sind weit verbreitet, können aber manchmal ungenaue Ergebnisse liefern. Besonders bei Personen mit Herzrhythmusstörungen oder steifen Arterien infolge von Arteriosklerose kann es zu Messfehlern kommen. 

Wie misst man den Blutdruck zu Hause richtig?

Ruheposition: Vor der Messung sollten Sie mindestens fünf Minuten ruhig sitzen.
Körperhaltung: Setzen Sie sich aufrecht hin, lehnen Sie den Rücken an und stellen Sie die Füße flach auf den Boden.
Armposition: Der zu messende Arm sollte entspannt auf Herzhöhe liegen.
Manschette anlegen: Platzieren Sie die Manschette am bloßen Oberarm oder Handgelenk, ohne Kleidung dazwischen.
Messung starten: Folgen Sie den Anweisungen des Geräts.
Mehrfach messen: Führen Sie zwei bis drei Messungen im Abstand von einer Minute durch und berechnen Sie den Durchschnitt.

Welcher Arm ist der richtige?
In der Regel sollte an dem Arm gemessen werden, an dem die höheren Werte festgestellt wurden. Es empfiehlt sich, dies zu Beginn an beiden Armen zu überprüfen.

Wie oft sollte man den Blutdruck messen?

Für eine zuverlässige Überwachung ist es sinnvoll, den Blutdruck regelmäßig zweimal täglich zu messen:

Morgens: Vor der Einnahme von Medikamenten und dem Frühstück.
Abends: Vor dem Schlafengehen.

Was tun, wenn der Blutdruck bei einer Messung sehr hoch ist?

Stellen Sie bei einer einzelnen Messung extrem hohe Werte fest, bleiben Sie ruhig und messen Sie nach einigen Minuten erneut. Sollten die Werte weiterhin hoch sein, konsultieren Sie umgehend einen Arzt.

8 Tipps zur Blutdruckmessung

Regelmäßigkeit: Messen Sie zu festen Zeiten.
Richtige Manschettengröße: Achten Sie darauf, dass die Manschette passt.
Keine stimulierenden Mittel: Vermeiden Sie Koffein und Nikotin vor der Messung.
Ruhe bewahren: Stress kann die Werte verfälschen.
Korrekte Anwendung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geräts sorgfältig.
Dokumentation: Führen Sie ein Blutdrucktagebuch.
Kalibrierung: Lassen Sie Ihr Gerät regelmäßig überprüfen.
Arztbesuche: Besprechen Sie Ihre Werte regelmäßig mit Ihrem Arzt.

Bild von Freepik

Diesen Artikel empfehlen

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Ergebnis 0 / 5. 0

Schreiben Sie einen Kommentar